WMC und Partner - Sport- & Freizeitmanagement WMC ist ein Unternehmen, das im Bereich Sport- & Freizeitmanagement tätig ist und Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung begleitet. Wir bieten auch professionelle Betreuung durch staatlich geprüfte Trainer in Ski Alpin, Spezialsprunglauf und Freeski.
Referenzen Nordische Ski WM 1999 in Ramsau am Dachstein Generalsekretär (1993-1999) 200.000 Besucher 40 TV- und Radiostationen
Dachstein Tourismus AG Vorstandssprecher (1999-2001) Marketingkonzept, Produktentwicklung
Russischer Skiverband
Koordinator Olympische Spiele 2014 Alpin Alpinmanager Russisches Skiteam seit 2014
2. Österreichische Fußballbundesliga
Generalmanagement (2002-2007) Sport / Marketing / Finanzen
Steirischer Skiverband
Ehrenmitglied
Sportlicher Leiter (1990-2009)
Vizepräsident (2005-2013) Alpinkonzept Nachwuchs, Aufbau Regionale Leistungszentren Sponsoringbetreuung steirischer Nachwuchsrennläufer(innen) ab ÖSV B-Kader WMC Team
Andreas Mitter ;Stützpunkttrainer SC Partenkirchen, ÖSV TG-2 (Spezialsprunglauf) Cheftrainer Sprunglauf Finnischer Skiverband (2016 - 2018) Trainer Continentalcup Sprunglauf DSV (seit 2019) Christian Mitter; Norwegisches Naionalteam Damen, Skigymnasium Oslo, Europacupchef, Cheftrainer Alpin Herren Norw. Skiverband (2015 - 2019) Cheftrainer Alpin Damen ÖSV (seit 2019)
Mark Mitter; Australien,USA (Freeski), WRT Holmenkol Ski Alpin, WC Top Gruppe- Team Hirscher ( 2013 - 2019) EC Alpin Damen ÖSV (seit 2019)
WSV Ramsau am Dachstein
Ehrenobmann
1. Vorsitzender (1991-2010) Weltcup Nordische Kombination Weltcup Langlauf Ladies Sommer GP Sprunglauf FIS / ÖSV / STSV Veranstaltungen Region Schladming/Dachstein Beiratsmitglied 2015 - 2018
Ramsau am Dachstein
Vorsitzender Stvtr. TVB Ramsau 2014 - 2018
Marketing/Werbung TVB Ramsau am Dachstein Strukturentwicklung Konzeptionierung, Sporttourismus, Sportinfrastruktur, Veranstaltungen 2008 - 2018
Via Ferrata Dachstein, Klettersteigopening/ORF Frühschoppen www.via-ferrata-dachstein.at
PartnerTourismusverband Ramsau Infront
Atomic/Amer
Holmenkol GmbH
Russischer Alpinskiverband
|